Die gemeinsamen Schritte zu Ihrer Mittelstandsfinanzierung
Jede Finanzierung ist individuell zu behandeln und muss auf Ihre unternehmerischen Ziele abgestimmt werden.
Deshalb beginnt eine Beratung von Procunia mit der Festlegung Ihrer Finanzierungsziele und einer fundierten Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese Erkenntnisse sorgen für einen schnellen Projektverlauf bei einer gleichzeitig erhöhten Finanzierungswahrscheinlichkeit. Auf Wunsch simuliert Procunia auch lediglich Ihr Bankenrating oder prüft den Einsatz von Fördermitteln. Beides senkt die Finanzierungskosten erheblich.
Der umfassende Marktüberblick der Procunia Berater zu sämtlichen Finanzierungsbausteinen erweitert ihren Handlungsspielraum. Je nach Situation und Vorhaben kombiniert Procunia unterschiedliche Finanzprodukte verschiedener Anbieter. Die Auswahl umfasst dabei:
- Bankdarlehen
- Zuschüsse
- Beteiligungskapital
- Zinsgünstige Darlehen
- Ersatzsicherheiten
- Leasing
- Factoring
- Einkaufsfinanzierung
- Venture Capital
- Mezzanine Kapital
Ob Wachstumsinvestition, Gründungsfinanzierung, Einkaufs- und Überbrückungsfinanzierung oder auch die solide Finanzierung beim Unternehmenskauf - nach mehr als 15 Jahren Beratungserfahrung sind Procunia-Berater vertraut mit allen Finanzierungsanlässen. Dabei bleibt die optimale Balance zwischen Finanzierungskosten, Beschaffungszeit und Stabilität immer im Blick.
Beratung von Procunia endet nicht mit dem Konzept. Nach der Planung wählt ihr Beraterteam aus einem umfangreichen Netzwerk passende Finanzierungspartner für Sie aus. Procunia übernimmt die laufendende Kommunikation mit den Partnern und unterstützt Sie bei der Vertragsverhandlung mit Kapitalgebern. Das schafft Freiräume für Ihr Tagesgeschäft und sorgt für einen reibungslosen Finanzierungsablauf. Grundlage für Procunias hohe Erfolgsquote sind seine Berater, die alle bereits als kaufmännische Leiter mittelständischer Unternehmen tätig waren.
Aktuelles Finanzierungswissen von uns für Sie
Welche Bedeutung haben Wirtschaftsauskünfte?
Spätestens, wenn der Lieferant auf Vorkasse besteht, wird dem Unternehmer die Bedeutung von Wirtschaftsauskünften klar.
Wie finanziert man das Working Capital richtig?
Für die Finanzierung des Working Capital gibt es viele Quellen und Anbieter, die miteinander kombiniert werden sollten.
Wie misst man das Working Capital?
Die laufende und die richtige Erfassung des Working Capital ist Voraussetzung für eine optimale Steuerung und Finanzierung.
Working Capital-Bedarf - was meint der Banker?
Kenntnisse über Working Capital Steuerung und Finanzierung sind für den Unternehmer essentiell - nicht nur für das Bankgespräch.
Lernen Sie uns kennen
Das Procunia-Team besteht aus erfahrenen Experten, die über langjährige Erfahrung als kaufmännische Leiter mittelständischer Unternehmen verfügen.

ANDREAS WETZEL
Schwerpunkt Controlling und Rentabilitätssteigerung

DOMINIK BOCK
Schwerpunkte Controlling und Rentabilitätssteigerung

CHRISTOPH MARSCHNER
Controllingsoftware und Berichtswesen